Rechtsanwalt

Dr. Rüdiger Theiselmann

Als anwaltlicher Board Advisor stehe ich Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichtsräten und Unternehmern zur Seite: in rechtlichen, finanziellen und strategischen Fragen. Im Rahmen von Projekten, Transaktionen und im Tagesgeschäft. Mit Fach- und Führungserfahrung in Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups. Mit Wachstums- und Krisenerfahrung – von der Gründung über organisches und anorganisches Wachstum bis hin zur Restrukturierung, Insolvenz und Liquidation. Mit Erfahrung als Geschäftsführer in Deutschland, Niederlanden, Hong Kong und USA. Mit M&A-Transaktionserfahrung auf allen Kontinenten. Mit globalem Netzwerk und lokaler Umsetzung. Mit Analytik und Kreativität. Digital und analog. Höchstpersönlich, in Echtzeit und unabhängig.

Beruflicher Werdegang
Seit 2015: Selbstständiger Rechtsanwalt und Unternehmer
2013 bis 2015: Executive Partner bei der Wellensiek Rechtsanwälte PartGmbB

Rechtsberatung:
Distressed M&A, Treuhandschaften, Manager-Beratung, Scheme of Arrangement

Kanzlei-Management

2007 bis 2013: Corporate Finance Banker bei der Commerzbank AG

>> Senior Corporate Finance Executive:
M&A, Syndizierte Kredite, Schuldverschreibungen, Schuldscheindarlehen, Finanzielle Restrukturierung; Origination, Execution, Financial Modelling

>> Head of Corporate Center im Bereich Corporate Finance / Corporates & Markets:
Internationales Business Development für alle Corporate Finance Bereiche

2005 bis 2007: Vorstandsassistent bei der Commerzbank AG

Operatives Tagesgeschäft (Privat- und Geschäftskunden, Asset Management), Management Board Meetings, Investoren-Konferenzen, Unternehmensstrategie, Betreuung von Aufsichtsratsmandaten

1999 bis 2002: PR und Strategy Manager bei der Deutsche Bank AG

Pressearbeit, Content Marketing, Corporate Publishing, Unternehmensstrategie, Strategische Partnerschaften

1995 bis 1999: Freier Journalist für Tageszeitungen und Fernsehsender

Etwa 2.500 Artikel, Reportagen und Interviews für regionale und überregionale Medien insbesondere über Wirtschaftsthemen

Ausbildung
1997 bis 2001: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld und Köln

Schwerpunkt: Wirtschaftsrecht

2002: Erstes juristisches Staatsexamen beim Oberlandesgericht Köln
2002 bis 2003: Promotion (Dr. jur.) an der Universität zu Köln

Dissertation: Geistiges Eigentum in der Informationsgesellschaft – rechtliche Implikationen der digitalen Werkverwertung (Verlag C.H. Beck, 2004)

2004 bis 2005: LL.M.-Studium an der Universität zu Köln

Schwerpunkte: Unternehmensführung und Gesellschaftsrecht

2003 bis 2005: Rechtsreferendariat am Landgericht Münster / Zweites juristisches Staatsexamen

Stationen u.a. bei Anwaltskanzleien und Rechtsabteilung eines TV-Senders

2005 bis 2006: Abschluss als Bankbetriebswirt an der Frankfurt School of Finance & Management

Fachliche Schwerpunkte

Krisenpflichten von Geschäftsführern und Vorständen

Finanzielle Restrukturierung

Corporate Finance (M&A, Equity, Debt)

Business Judgment Rule / Sorgfaltspflichten des Managements

Veröffentlichungen

Über Fachthemen und Gerichtsentscheidungen hinsichtlich Manager-Pflichten, Restrukturierungen und Corporate Finance veröffentliche ich regelmäßig. Eine Zusammenstellung meiner Publikationen finden Sie in der Übersicht oder über den nachstehenden Link: